Wohnungsbaupolitik für mehr Inklusion, Effizienz und Nachhaltigkeit
+++ Infoservice zu OECD-Neuerscheinungen +++
+++ OECD Berlin Centre – Dienstag, 1. Juni 2021 +++
-------------------------------------------------------------
Brick by Brick: Building Better Housing Policies
-------------------------------------------------------------
Der barrierefreie Zugang zu Wohnraum ist in vielen OECD-Ländern zunehmend schwierig geworden. Das ist zum großen Teil auf die steigenden Wohnkosten zurückzuführen, die das Missverhältnis von Wohnungsangebot und Nachfrage widerspiegeln, insbesondere in arbeitsplatzreichen städtischen Gebieten. Gerade in den Städten wird das Angebot aber auch durch Vorschriften, u. a. zur Flächennutzung und Bebauung, eingeschränkt.
Der neue OECD-Bericht „Brick by Brick: Building Better Housing Policies“ führt Fakten, internationale Erfahrungen und politische Erkenntnisse für die Gestaltung von Wohnungspolitik zusammen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf drei großen Aspekten: Inklusion, Effizienz und Nachhaltigkeit. Er zeigt evidenzbasierte Optionen für konzertierte politische Maßnahmen zur Bewältigung wohnungsbaupolitischer Herausforderungen auf.
Der neue OECD-Bericht „Brick by Brick: Building Better Housing Policies“ führt Fakten, internationale Erfahrungen und politische Erkenntnisse für die Gestaltung von Wohnungspolitik zusammen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf drei großen Aspekten: Inklusion, Effizienz und Nachhaltigkeit. Er zeigt evidenzbasierte Optionen für konzertierte politische Maßnahmen zur Bewältigung wohnungsbaupolitischer Herausforderungen auf.
Direktzugang zur Online-Ausgabe:
----------------------------------------------------
Mehr zum OECD Housing Project: https://www.oecd.org/housing
----------------------------------------------------
OECD Berlin Centre ∙ Schumannstr. 10 ∙ 10117 Berlin
www.oecd.org/berlin ∙ berlin.centre@oecd.org ∙ Tel: +49 30 2888353
Kommentare
Kommentar veröffentlichen