Save the Date: „Sinfonie für unsere Erde“ – Das KLIMA ARENA Open-Air-Wochenende vom 2. bis 4. Juli 2021
![]() Die Besucher erwartet ein stimmungsvoller Abend im weitläufigen Themenpark der KLIMA ARENA. |
Von Freitag, den 2. Juli bis Sonntag, den 4. Juli widmet die KLIMA ARENA unserem Heimatplaneten ein Wochenende. Es startet mit einer Open-Air-Filmvorstellung des Dokumentarfilmes „The Human Element“, bei dem der renommierte Fotograf James Balog zeigt, wie sich Umweltveränderungen auf unser Leben auswirken. Am Konzertabend am Samstag, den 3. Juli, nimmt die klassische Musik des Ensembles „Stardust Sinfonie“ alle Gäste mit auf eine Reise ins Weltall. Eine Liveschaltung zu den Kameras der Internationalen Raumstation (ISS) macht den Perspektivwechsel auf unseren Planeten vollkommen. Am Sonntagnachmittag gibt es ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie: Zusätzlich zu dem musikalischen Highlight von „Stardust Sinfonie“ berichtet Ehrengast Raumfahrer Gerhard Thiele von seinen Erfahrungen im All. Dieses kosmische Erlebnis wird von einem interaktiven Kinderprogramm abgerundet. Gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern „Filme für die Erde“ und „Stardust Sinfonie“ laden wir Sie zu einer Reise ein, bei der Sie die Erde einmal mit ganz anderen Augen betrachten. Wir freuen uns, Sie bei unseren Open-Air-Veranstaltungen im weitläufigen Außengelände der KLIMA ARENA in Sinsheim zu begrüßen. Weitere Infos zum Open-Air-Wochenende finden Sie auf unserer Website klima-arena.de. Über die Klimastiftung für Bürger Die Klimastiftung für Bürger wurde im September 2014 von der Dietmar Hopp Stiftung GmbH gegründet. Auftrag der Klimastiftung für Bürger ist es, das Verständnis für den Klimawandel und ein nachhaltiges Leben und Wirtschaften zu fördern und zum Handeln zu inspirieren. Dazu betreibt die Stiftung die KLIMA ARENA, den Klima-Erlebnisort in Sinsheim als innovativen Ausstellungs- und außerschulischen Lernort für Familien und Schulklassen aller Altersstufen. Durch ein vielfältiges Veranstaltungsangebot ist die KLIMA ARENA auch ein Ort der Wissensvermittlung und Plattform für alle, die sich für das Klima und Nachhaltigkeit engagieren. Kontakt: Ansprechpartnerin in Vertretung von Joachim Klaehn, Leiter Kommunikation, Medien & PR Dr. Claudia Pfähler KLIMASTIFTUNG FÜR BÜRGER |
Kommentare
Kommentar veröffentlichen